UX/UI, CMS, Website-Relaunch

Baden-Airpark

Der Baden-Airpark ist der Standort des zweitgrößten Verkehrsflughafens in Baden-Württemberg: In null Komma nichts gelangen hier Reisende sicher von A nach B. Dabei genießen sie nicht nur über den Wolken ihren Überblick – dank dem Website-Relaunch erhalten sie diesen nun auch auf der neuen Website! Denn mit einem durchdachten UX-Konzept erstrahlt der Baden-Airpark online mit seinen vielfältigen Dienstleistungen.

Ready for Take-Off?

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden fertigt jährlich über 1,7 Millionen Passagiere ab. Zusammen mit dem Gewerbepark haben sich auf dem Baden-Airpark mehr als 130 Firmen mit über 3.500 Beschäftigten angesiedelt. Das ergibt eine riesige und vielfältige Zielgruppe, die es mit der neuen Onlinepräsenz abzuholen galt. Von der Größe und Qualität des Baden-Airparks können sich Nutzende direkt auf der Startseite überzeugen, auf der ein professionelles Imagevideo für einen emotionalen Einstieg sorgt und Reiselust weckt. Egal ob Vielfliegende, Geschäftsleute oder Flugzeugbegeisterte: mit einer multifunktionalen Navigation werden alle Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe abgedeckt. Dabei setzt das Design mit bewussten Schrägen und mutigem Typo-Einsatz Akzente, besticht durch seine Dynamik und spiegelt so die Fortschrittlichkeit des Baden-Airparks wider.

Interaktiv zum Zielort.

Der Baden-Airpark steht für schnelles und komfortables Reisen: Daher war unser höchstes Ziel, Nutzende auch virtuell möglichst schnell an ihr gewünschtes Reiseziel zu bringen. Dank der neuen, intelligenten Flugsuche finden Nutzende mit nur wenigen Angaben den perfekten Flug – und können diesen völlig bequem bei der jeweiligen Airline buchen. Eine Live-Flugtafel gibt zudem online Auskunft über aktuelle Flugzeiten und -daten, sodass Reisende stets entspannt und rechtzeitig beim Check-in oder Gate ankommen.

Weiteres Herzstück des Relaunchs bildet eine interaktive Landkarte, die sämtliche Destinationen des Baden-Airparks abbildet. Auf der Landkarte können Nutzende frei navigieren, heranzoomen und mit einem Klick auf das gewünschte Reiseziel sämtliche Infos erhalten: welche Airline fliegt dieses an, zu welchen Zeiten und an welchen Tagen? Übersichtlicher geht’s nicht!


Markus Arnold – Design
»
»
“Der Baden-Airpark hat eine vielfältige Zielgruppe. Daher war es für uns wichtig, diese während der intensiven Konzeptionsphase genau zu erarbeiten und wirklich zu verstehen. Das Ergebnis: Mit einer multifunktionalen Navigation und einem dynamischen Interface entsprechen wir den Gewohnheiten der Nutzenden und betonen mit mutigen Design-Akzenten die Qualität und Fortschrittlichkeit, für die der Baden-Airpark steht.”
Markus Arnold
Senior UX Designer

Barrierefreies Reisen – und Surfen!

Der Baden-Airpark möchte jeder Person bequemes Reisen ermöglichen – sowohl vor Ort als auch online! Demzufolge stand das Thema Barrierefreiheit beim Relaunch im Mittelpunkt. Was wiederum perfekt zu unserer Philosophie passte: Bereits seit 2016 sind wir für vorbildliche barrierefreie Realisierung BIK-zertifiziert und legen entsprechend viel Wert auf die neuesten Standards der Barrierefreiheit. Die neue Website wurde daher vollständig nach den Kriterien von WCAG 2.2 und BITV 2.0 erstellt und geprüft. 

Aber auch Nachhaltigkeit wurde großgeschrieben: Ganz im Sinne des ökologischen Fußabdrucks setzten wir daher auf ressourcenschonende Programmierung und umweltfreundliche Server, die zu 100% mit Ökostrom betrieben werden.


»
»
“Mit nova haben wir einen Sparringspartner auf Augenhöhe gefunden: die Zusammenarbeit verlief zu jeder Zeit wertschätzend, sämtliche Themen wurden gemeinsam erarbeitet und konstruktiv vorangebracht. Gerade in den Bereichen Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit haben wir uns immer bestens aufgehoben gefühlt. Als Ergebnis freuen wir uns über eine Website, die von wirklich allen Menschen bedient werden kann.”
Eric Blechschmidt
Baden-Airpark, Bereichsleiter

Eine Antwort auf jedes Anliegen.

Da der Baden-Airpark so viel zu bieten hat, kann man schon mal den Überblick über die verschiedenen Bereiche und Ansprechpartner verlieren. Daher konzipierten wir kurzerhand ein neues, mehrstufiges Kontaktformular. Mit diesem ist es möglich, auch die kuriosesten Fragen zu beantworten. Von „darf ich meinen Dackel mitnehmen?“ über „wie bezahle ich meinen Strafzettel?“ bis hin zu sicherheitsrelevanten Fragen am Flughafen werden sämtliche Anfragen mit einem intuitiv bedienbaren Formular abgedeckt. So bleiben mit Sicherheit keine Fragen mehr offen.

Das haben wir geleistet.

Eine multifunktionale Navigation, intelligente Flugsuche und ein mehrstufiges Kontaktformular waren Schwerpunkte des Relaunchs. Aber bei Weitem noch nicht alles. Mit diesen Leistungen haben wir den Baden-Airpark zum erfolgreichen Level Up geführt:

  • UX/UI-Design
  • CMS
  • Barrierefreie Gestaltung
  • Ressourcenschonende Programmierung
Kontakt

Level Up für den Baden-Airpark mit nova.

Bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann mach es wie der Baden-Airpark! Egal ob UX-Konzept, CMS oder barrierefreie Gestaltung – wir liefern die passenden Upgrades für einen erfolgreichen Level-Aufstieg!

zur Webseite
Baden-Airpark

DER LOOK

HEADLINES
BODY TEXT

Weitere Level Ups.